Bookbot

Ludwig der Bayer - ein Motor für die Urbanisierung Ostschwabens?

Zu den Auswirkungen herrscherlicher Städtepolitik auf die Entwicklung der schwäbischen Städtelandschaft im ausgehenden Mittelalter

En savoir plus sur le livre

Welche Auswirkungen herrscherliche Städtepolitik auf die Urbanisierung einer Region haben konnte, zeigt die vorliegende Studie am Beispiel der Maßnahmen Ludwigs des Bayern (1314–1347) im ostschwäbischen Raum. „Urbanisierung“ steht dabei für den funktionalen Ausbau der einzelnen Städte und ihre Entwicklung zu zentralen Orten im Hinblick auf ihre politische, verwalterische oder wirtschaftliche Bedeutung. Dazu wird zunächst die jeweilige Situation in den Reichsstädten, den Städten im Einflußbereich des Herzogtums Oberbayern und den Kleinstädten im Gefüge von Territorialherrschaften untersucht. Zugleich meint der Begriff aber auch die Durchdringung der gesamten Region mit urbanen Zentren und darauf aufbauend die Entstehung einer differenzierten und in sich vielfältig vernetzten Städtelandschaft.

Achat du livre

Ludwig der Bayer - ein Motor für die Urbanisierung Ostschwabens?, Bernhard Brenner

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer