Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Interne Budgetierung in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben

En savoir plus sur le livre

Die aktuelle Mittelknappheit der öffentlichen Hand übt erheblichen Reformdruck auf Kommunen sowie Bund und Länder aus. In der öffentlichen Verwaltung ist die Zuweisung von Haushaltsmitteln ein zentrales Steuerungsinstrument, und Reformbemühungen konzentrieren sich oft darauf. In der gegenwärtigen Diskussion werden neben externen Budgetierungsansätzen auch interne Budgetierungskonzepte verstärkt erörtert. Diese Entwicklungen fallen zeitlich mit wachsender Kritik an der Budgetierung in privaten Unternehmen zusammen, wo vor allem die schwache Verknüpfung von Budgets mit strategischen Zielen, geringe Marktorientierung, Abteilungsdenken, hoher Zeitaufwand und mangelnde Flexibilität kritisiert werden. In dieser Debatte sind zwei Ansätze erkennbar: Die „Beyond-Budgeting-Bewegung“, die auf die Koordination durch Budgets verzichten will, und das „Better-Budgeting“-Konzept, das Verbesserungen im Budgetierungsprozess anstrebt, um Flexibilität zu erhöhen und die Kosten zu senken. Diese Arbeit verfolgt einen „Better-Budgeting“-Ansatz und geht davon aus, dass die Weiterentwicklung interner Budgetierungssysteme erfolgversprechend ist. Basierend auf der Budgetierungsliteratur und einer Analyse der Ist-Situation in öffentlichen Betrieben und Verwaltungen werden allgemeine sowie spezifische Empfehlungen für die Gestaltung von Budgetierungssystemen und -prozessen entwickelt und exemplarisch getestet.

Achat du livre

Interne Budgetierung in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben, Dieter Grommas

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer