Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vollzug des europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung

Paramètres

  • 154pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Am 26. und 27. November 2004 fand in Osnabrück das XVIII. Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht statt. Das vorliegende Sonderheft vereinigt die anlässlich der Tagung gehaltenen Referate, die sich thematisch dem Vollzug des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung widmen. Der Band enthält Beiträge zu den Themenbereichen »Europäisierte Lebensmittelaufsicht: Aufgaben, Instrumente und Rechtsschutzprobleme« (Prof. Dr. Rudolf Streinz, München sowie Dr. Carsten Bittner, Hamburg), »Europäische Verkehrsagenturen als Instrumente der Sicherheitsgewährleistung und Marktliberalisierung insbesondere im Eisenbahnwesen« (Prof. Dr. Michael Fehling, Hamburg und Dipl.-Ing. Wolfram Neuhöfer, Bonn), »Europäische Verkehrsagenturen – Rechtsschutzfragen« (Dr. Christian Heinze, München), »Kontrollierte Dezentralisierung der europäischen Wettbewerbsaufsicht« (Prof. Dr. Andreas Fuchs, Osnabrück), »Die Reform der europäischen Wettbewerbsaufsicht aus praktischer Sicht« (Christoph Arhold, Brüssel) sowie einen zusammenfassenden Diskussionsbericht (Prof. Dr. Jens-Peter Schneider, Osnabrück).

Achat du livre

Vollzug des europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung, Peter K. Schneider

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer