Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

A quoi bon la litterature?

En savoir plus sur le livre

Sensibilisiert durch die Existenzphilosophien des 20. Jahrhunderts hat sich Eugéne Ionesco sein Leben lang mit der Frage des Absoluten beschäftigt, hinsichtlich dessen sich der literarische Ausdruck notwendig als unzureichend erweist. Als Nachahmung des Seins eignet der schriftlichen Form stets ein Moment der Mittelbarkeit, welches das Absolute gerade kategorisch ausschließt. Kraft dieser Unzulänglichkeit läßt sich Ionescos Nachdenken über den Ausdruck und dessen Implikationen - Widersprüchlichkeit, Rhetorik, Originalität, Emotionalität und Schweigen - als eine Art Antipoetik lesen. Sie legt den Grund zu einem literarischen Werk, das, in zwangsläufigem Widerspruch zu sich selbst, nicht aufhören kann, nach der eigenen Existenzberechtigung zu fragen.

Achat du livre

A quoi bon la litterature?, Sigrid Irimia

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer