Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kant lebt!

Sieben Reden und ein Kolloquium zum 200. Todestag des Aufklärers

Paramètres

  • 221pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

1784 stellte Kant fest, dass wir nicht in einem aufgeklärten Zeitalter leben, sondern in einem Zeitalter der Aufklärung. Diese Aussage war sowohl Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit als auch ein Programm für die zivilisierte Menschheit. Der kritische Zeitgenosse unserer Tage könnte der ersten Hälfte dieser Diagnose zustimmen. Doch wie steht es um den Vernunftoptimismus, der uns die zweite Hälfte akzeptieren lässt? Die Frage nach der Aktualität der Vernunftaufklärung erfordert eine kritische Revision: Was hat uns Kant 200 Jahre nach seinem Tod zu sagen? Der vorliegende Band versammelt Beiträge einer Hamburger Redenreihe, die anlässlich des Kantjahres 2004 stattfand. Philosophen, Theologen, Politikwissenschaftler und Literaturwissenschaftler erörterten die Relevanz des Kantischen Denkens. Dabei wurden zentrale Themen seiner theoretischen und praktischen Philosophie behandelt: Kants reflektierter Wissensbegriff und seine Kritik an der Entmündigung durch Ideologien, seine Auffassungen von Freiheit und individueller Würde sowie seine Einsicht in die Notwendigkeit eines dauerhaften politischen Friedens. Diese Themen erweisen sich als unverbraucht und unverzichtbar, ebenso wie Kants Vertrauen in die Lebendigkeit der Vernunft und den Fortschritt der Geschichte.

Achat du livre

Kant lebt!, Birgit Recki

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer