Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Grundschulkinder und Regionalräume

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Europa ist Teil des Alltags von Erwachsenen und Kindern. Um das eigene Leben in Europa und die Rolle als Europäer in der Weltgesellschaft verantwortlich mitgestalten zu können, ist es wichtig, zu verstehen, was Europa ausmacht. Lernen für Europa umfasst daher auch politische Bildung, die besonders für Grundschulen von Bedeutung ist. Diese Arbeit entwickelt ein Konzept europäischer Bildung für den Sachunterricht in der Grundschule. Die Region, als „die Gegend, in der ich lebe“, wird als Bezugspunkt untersucht, um die Distanz zwischen Europa und Kindern zu verringern. Vor dem Hintergrund moderner Bildungsansätze, Theorien über Wissensaufbau und die Entwicklung von Handlungskompetenz wird die Region als Schlüssel für Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsprozesse identifiziert. Kinder verfügen bereits über ein komplexes Wissen über Europa, das mit ihrem regionalen Wissen verknüpft ist. Dieses Inklusionsverhältnis fruchtbar zu machen, stellt eine Herausforderung für die europäische Bildung dar, deren Ziel es ist, Kindern eine „Europakompetenz“ zu vermitteln. Die Arbeit versteht sich somit als Beitrag zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung und zur Rolle von Grundschule und Sachunterricht in diesem Kontext.

Achat du livre

Grundschulkinder und Regionalräume, Mike Thiedke

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer