Bookbot

Žid - Kritik einer Wortverbannung

En savoir plus sur le livre

Das Wort žid gilt im Russischen als verächtlicher Ausdruck. In anderen slavischen Sprachen wird er dagegen regulär zur Bezeichnung der Juden verwendet. Auch im Russischen war dies ursprünglich der Fall, doch büsste er seine neutrale Benennungsfunktion ein. Ist der Verlust seiner regulären Benennungsfunktion kulturell oder politisch bedingt, unbewusstes Moment der Entwicklung der Sprache oder bewusster Akt in jemandes Interesse? Die Substitution war keine Marginalie. Sie hatte Konsequenzen für die benannte aber auch für die benennende Seite. Ein anderes, weil kategorial zu unterscheidendes Judentum ergab sich für den russischen Muttersprachler. Die alttestamentliche Glaubensgemeinschaft, aus der man notfalls durch Taufe austreten konnte, mutierte im späten 19. Jahrhundert zur nationalen Gemeinschaft, in der seitdem der Abstammungsaspekt dominiert.

Achat du livre

Žid - Kritik einer Wortverbannung, Markus Wolf

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer