Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Europol und FBI

Paramètres

  • 443pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wenn es um die weitere Entwicklung des europäischen Polizeiamts geht, wird immer wieder der Ruf nach einem »europäischen FBI« laut. Die Untersuchung geht aufgrund eines detaillierten Vergleichs der Frage nach, inwieweit die amerikanische Bundesbehörde tatsächlich zum Vorbild für die Entwicklung von Europol taugt. Der Autor macht deutlich, dass es nicht um eine Adaption des US-amerikanischen Modells gehen kann. Auf der anderen Seite erschöpft sich die Tauglichkeit des FBI als Anschauungsobjekt aber auch nicht in dem Faktum eigener Ermittlungs- und Exekutivbefugnisse. Zwar verbietet die unterschiedliche staatsrechtliche Ausgangslage eine simplifizierende Kopie einzelner Konstrukte, die fast zwangsweise aus ihrem divergierenden rechtlichen Gesamtsystem gerissen würden; das aufmerksame Studium der sehr wechselhaften Geschichte des FBI ist allerdings sehr gut geeignet, den Blick zu schärfen für bestimmte Problemzusammenhänge, die im Rahmen einer möglichen Entwicklung von Europol gleichfalls eine Rolle spielen könnten. Der Autor liefert neben einer umfassenden monographischen Behandlung von Europol die erste detaillierte juristische Analyse des FBI im deutschen Sprachraum. Der Autor bekam für das Werk den 1. Preis der Polizeiführungsakademie 2005 verliehen.

Achat du livre

Europol und FBI, Jan Ulrich Ellermann

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer