Bookbot

Um Einheit und Freiheit

En savoir plus sur le livre

Nach fünfzig und mehr Jahren seit Abschluss des österreichischen Staatsvertrags wiegt dessen historische Bedeutung schwerer als der politische Stellenwert. Der Staatsvertrag von 1955 brachte in Verbindung mit der im gleichen Jahre proklamierten Neutralität das Ende der zehn Jahre währenden „Ost-West-Besetzung“ Österreichs – der Besetzung des Landes durch Streitkräfte einander im Kalten Krieg feindselig gegenüberstehender Militärblöcke. Damit war auch die jahrelange gefürchtete mögliche Zerreißung des Landes gebannt. „Dieses Werk wird als die umfassendste und profundeste Publikation zur Geschichte des Staatsvertrags und der Neutralität nachdrücklich empfohlen.“ (Botschafter Franz Cede, in: Die Gunst des Augenblicks. Neuere Forschungen zu Staatsvertrag und Neutralität, Manfried Rauchensteiner, Robert Kriechbaumer (Hg.), Böhlau, 2005)

Achat du livre

Um Einheit und Freiheit, Gerald Stourzh

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer