Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zur Lebensqualität Erwachsener mit geistiger Behinderung in verschiedenen Wohnformen

En savoir plus sur le livre

Welche Wohnformen fördern die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung? Die Verfasserin präsentiert ein Forschungsprojekt, das die Lebensqualität in unterschiedlichen Wohnsettings vergleicht: einer gemeindeintegrierten Einrichtung, einer anthroposophisch orientierten Wohneinrichtung und einer Langzeitstation einer psychiatrischen Einrichtung. Ihr Ergebnis zeigt, dass heterogen zusammengesetzte Wohngruppen von Erwachsenen mit geistiger Behinderung in kleinen Einheiten und normalen Wohngegenden die besten Bedingungen bieten. Selbst nach langer Klinikaufenthaltsdauer zeigen Menschen mit schwerer geistiger Behinderung nach ihrem Umzug in eine gemeindeintegrierte Wohngruppe signifikante Lernfortschritte und eröffnen sich neue Teilhabechancen am normalen Erwachsenenleben. Allerdings stehen diese positiven Entwicklungen in starkem Kontrast zu den gegenwärtigen Herausforderungen: In der Schweiz und Deutschland sind Fachleute, Angehörige und Verbände stark in sozialpolitische Kämpfe eingebunden, die oft eine ständige Neubewertung bereits erzielter Fortschritte erfordern. Zudem hemmt ein wirtschaftliches Denken die Gleichstellung von Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebensbereichen und dominiert die Debatte über ihre Lebensbedingungen.

Achat du livre

Zur Lebensqualität Erwachsener mit geistiger Behinderung in verschiedenen Wohnformen, Christiane Drechsler

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer