Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

From status to contract?

En savoir plus sur le livre

Das 7. Regensburger Symposium für europäisches Familienrecht (30. 9. bis 2. 10. 2004) behandelte das Thema „From Status to Contract? – Die Bedeutung des Vertrages im Familienrecht“. Angesichts der Entscheidung des BGH vom 11. 2. 2004 zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen war dies von besonderer Aktualität. Die Beiträge zur deutschen Rechtslage beleuchten die Privatautonomie in Ehegattenvereinbarungen (Sibylle Hofer), die Ehevertragsfreiheit und deren Grenzen (Günter Brambring) sowie Vereinbarungen über Elternschaft und elterliche Sorge (Dieter Schwab). Berichte über vertragliche Möglichkeiten in der Schweiz (Heinz Hausheer), Österreich (Susanne Ferrari), Belgien und Frankreich (Walter Pintens), Slowenien (Barbara Novak), Tschechien (Milana Hrusáková), Ungarn (Emilia Weiss), den nordischen Ländern (Jens M. Scherpe), Italien (Salvatore Patti), Spanien (Josep Ferrer i Riba) und Griechenland (Achilles G. Koutsouradis) folgen, gefolgt von einem europäischen Vergleich (Dieter Henrich). Übersichten zu den Referaten ermöglichen eine schnelle Erschließung des umfangreichen Inhalts. Diese umfassende Zusammenstellung ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem Familienvertragsrecht rechtsvergleichend oder rechtspolitisch auseinandersetzen, sowie für Praktiker, insbesondere im Notariat, die mit internationalen Fällen konfrontiert sind.

Achat du livre

From status to contract?, Sibylle Hofer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer