Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Perspektiven ökumenischer Sozialethik

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die christlichen Kirchen stellen die grossten sozialen Akteure in Europa dar. Ihre Werteoptionen und deren gesellschaftliche Vermittlung sind fur das Gelingen der Integrationsprozesse in der Zukunft von zentraler Bedeutung. Der vorliegende Band stellt die orthodoxe, katholische und evangelische Sozialtheorie in Grundzugen dar und zeigt so Ubereinstimmungen, aber auch Differenzen als Basis fur zukunftige Diskurse auf, um den ethischen Dialog zwischen westlichen und ostlichen Kirchen auf wissenschaftlicher Grundlage zu vertiefen. Weil der okumenische Dialog den Pluralismus der Konfessionen nicht einfach hinter sich lasst, sondern ihn gerade zur Voraussetzung hat, kann auch eine okumenische Sozialethik nur multiperspektivisch betrieben werden.

Achat du livre

Perspektiven ökumenischer Sozialethik, Ingeborg Gabriel

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer