Bookbot

Die höhere Sicht der Dinge

Auteurs

Paramètres

Pages
144pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Georg Riha Photograph und Filmemacher, widmete sich früh der Werbephotographie, später kamen Architektur- und Luftbildaufnahmen dazu. Er entwickelte spezielle Aufnahmesysteme, mit welchen Luftbilder aus niedrigen Höhen und über verbautem Gebiet möglich wurden. Es entstanden Bücher wie Bauen in Österreich, Sound of Austria oder Höhenflug. 1995 bezog er in Tullnerbach den neu errichteten Gebäudekomplex Riha Brains & Pictures. Höchste Qualitätsstandards haben ihm internationale Anerkennung verschafft, Dokumentationen wie 'St. Stephan – der lebende Dom' fanden ein Millionenpublikum und wurden international ausgezeichnet. Wenn Georg Riha sein Okular auf Schloss Schönbrunn richtet, verwandelt es sich in eine archaische Landschaft, und aus dem gotischen Bau unserer „Nationalkirche“, dem Stephansdom, der aus so viel Bedeutung besteht, dass der Stein sie kaum zusammen zu zwingen vermag, macht er einen prähistorischen Steinklotz, als wäre das Gotteshaus der Stumpf eines Berges. Ob Otto Wagners Steinhofkirche oder Zaha Hadids Berg Isel-Schanze, ob das Belvedere oder die Riegersburg, ob Steven Holls Loisium in Langenlois oder Peter Zumthors Kunsthaus in Bregenz – Georg Rihas ungewöhnliche Herangehensweise, sein Blick, häufig aus der Vogelperspektive, der extreme Blickwinkel seiner Aufnahmen schaffen nicht nur Architekturfotografie, die man in dieser Form noch nie gesehen hat, sondern scheinen auch die Seele dieser menschlichen Manifeste freizulegen. Die opulente Trilogie im Riesenformat wird 2006 mit einem Band über Rihas Industriefotografien abgeschlossen.

Édition

Nous avons un total de du titreDie höhere Sicht der Dinge (2006 ).

Achat du livre

Die höhere Sicht der Dinge, Georg Riha

Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Très bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer