Bookbot

Schriftdidaktik versus Bilddidaktik

En savoir plus sur le livre

Die unterschiedlichen Qualitäten der beiden Medien „Bild“ und „Wort“ evozieren zwei vielfach zu beobachtende gegensätzliche Reaktionen der Didaktiker: Entweder wird aufgrund der Differenz für eine gegenseitige Ergänzung von Bild und Wort votiert, oder die beiden Medien werden gegeneinander ausgespielt. Aus den Argumenten gegen die Koppelung der Medien ergibt sich eine Frontstellung von Bilddidaktik und Schriftdidaktik, die grundsätzliche Fragen aufwirft, bspw.: - Wie kommt es dazu, dass Bild und Wort im didaktischen Diskurs oftmals als produktive Ergänzungen angesehen werden, vielfach aber in konkreten Unterrichtskontexten gegeneinander ausgespielt werden? - Welche spezifischen Funktionen können Bilder in schulischen Lernprozessen erfüllen, wenn sie nicht nur illustrierenden Charakter haben sollen? - In welchen Lernsituationen können Bilder auch innerhalb unserer dominant durch die Schriftkultur geprägten Gesellschaft Texte als didaktisches Medium ersetzen? Diese und weitere mit der unterstellten antagonistischen Konstellation von Bilddidaktik und Schriftdidaktik in Zusammenhang stehende Fragen werden im vorliegenden Band diskutiert.

Achat du livre

Schriftdidaktik versus Bilddidaktik, Martin Heinrich

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer