Bookbot

Zeichenkörper und Körperzeichen im Wandel von Literatur- und Sprachgeschichte

En savoir plus sur le livre

Wie die Sprache, so sind auch die Wahrnehmung und Modellierung des menschlichen Körpers kulturellem Wandel unterworfen. Der Körper spricht, und er wird besprochen. Er ist selbst ein Zeichensystem, und er wird durch sprachliche und bildliche Zeichen repräsentiert, evoziert und konstruiert. Natur und Kultur haben gleichermaßen an unserer Vorstellung von ihm Anteil. Der menschliche Körper ist deshalb nicht nur für die Medizin, die Biologie, Anthropologie und Psychologie von Interesse, sondern auch für die Ethnologie, die Philosophie, Geschichts-, Kunst-, Sprach- und Literaturwissenschaften. An der Art seiner Wahrnehmung, Konzeptualisierung und Darstellung in verschiedenen Wissenschaften, Künsten und Medien lassen sich Veränderungen von Denksystemen, Wissensformen, Sprach- und Wirklichkeitsbegriffen und solche des Menschenbildes aufzeigen.

Édition

Achat du livre

Zeichenkörper und Körperzeichen im Wandel von Literatur- und Sprachgeschichte, Henriette Herwig

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer