
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Pädagoge und Philosoph Ernst Akiba Simon gilt neben Martin Buber, Franz Rosenzweig und Gershom Scholem als einer der wichtigsten Zeugen des deutschen Judentums im 20. Jahrhundert. Sein bislang noch weitgehend unbeleuchteter Bildungsbegriff sowie sein universales Denken insgesamt vollziehen sich in dialektischen Prozessen: zwischen einer ausdrücklich religiös-jüdischen Grundhaltung und humanistisch gesinnter Offenheit, zwischen alltäglich gelebtem Glauben und dem Zweifel der kritischen Vernunft, zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft, zwischen Widerstand und Toleranz. Als positioniert religiöser Denker in der Spätmoderne sowie als vielfältiger Brückenbauer zwischen Juden und Christen erweist sich Ernst Simon in der vorliegenden Arbeit als wertvoller Gesprächspartner einer christlichen Religionspädagogik und ihrer gegenwärtigen Theorie religiöser Erwachsenenbildung.
Achat du livre
Widerstand und Toleranz, Jan Woppowa
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .