
Paramètres
En savoir plus sur le livre
§ 217 InsO benennt die Inhalte, die in einem Insolvenzplan abweichend geregelt werden können: die Masseverwertung, die Befriedigung der Insolvenzgläubiger und der absonderungsberechtigten Gläubiger, die Haftung des Schuldners und die Verteilung der Masse. Mit dem ESUG hat das Insolvenzrecht ferner einen Sanierungsauftrag erhalten: Der Erhalt des Unternehmens soll durch abweichende Regelungen in einem Insolvenzplan getroffen werden. Eingriffe in Gesellschafterrechte sind nunmehr zulässig. Mit dem ESUG, auf das detailliert eingegangen wird, eröffnet der Einsatz von Insolvenzplänen mehr Chancen für erfolgreiche Masseverwertungen. Die Themenschwerpunkte: Erfolgreiche Vorbereitung von Insolvenzplänen, notwendiger gesetzlicher Inhalt von Insolvenzplänen, verrfahrensrechtliche Verwirklichung, Rechte der Verfahrensbeteiligten sowie umfassende Musterinsolvenzpläne mit Erläuterungen.
Achat du livre
Der Insolvenzplan, Stefan Smid
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .