
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Weißt du eigentlich, was mir wichtig ist? – Therapeuten, Eltern und Kinder haben oft unterschiedliche Vorstellungen von den Zielen der ergotherapeutischen Behandlung. Dies liegt häufig daran, dass die Bedürfnisse und Wünsche des Kindes nicht ausreichend erfragt werden und die Rolle der Eltern im Behandlungsprozess oft unterschätzt wird. Der "Child Occupational Self Assessment" (COSA) ist ein Selbsteinschätzungsbogen für Kinder von 8 bis 13 Jahren, der sich mit alltäglichen Betätigungen beschäftigt und vom Kind selbst ausgefüllt wird. Der Ergotherapeut erhält dadurch Einblicke in die Ressourcen und Schwierigkeiten des Kindes sowie in die Bedeutung von Veränderungen für dessen Handlungsfähigkeit. Gemeinsam können Kind und Therapeut Ziele und Therapieinterventionen formulieren, wodurch die Wünsche des Kindes in die Behandlung einfließen. Dieses Buch enthält die Übersetzung und Anpassung des COSA aus den USA, ergänzt um den COSA-Elternfragebogen und einen Leitfaden für Gespräche mit der Familie. So werden sowohl Kinder als auch Eltern aktiv in die Zielentwicklung einbezogen. Der erste Teil des Buches erläutert die Grundlagen des COSA und bietet Informationen zum klientenzentrierten Ansatz und dem "Model of Human Occupation" (MOHO). Der zweite Teil beschreibt die praktische Anwendung des COSA mit Leitfäden und Beispielen. Im Anhang finden sich der Selbsteinschätzungsbogen und weitere Dokumente zur Durchführung.
Achat du livre
"Weißt du eigentlich was mir wichtig ist?", Ines Pätzold
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (spirale)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .