Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Heine in Paris

Évaluation du livre

3,7(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Heinrich Heine beschreibt seine Ankunft in Paris 1831 als Erfüllung einer Sehnsucht. Er fühlt sich sofort von der Stadt angezogen, die ihm Trost und Heilung bietet. In dieser "schönen Zauberstadt" verbringt er den Rest seines Lebens. Mit 33 Jahren lernt er eine Schuhverkäuferin, die er Mathilde nennt, kennen und trifft bedeutende Künstler wie Balzac, George Sand, Delacroix und Berlioz. Paris entwickelt sich zur geistigen und kulturellen Metropole Europas, und Heine, der in Deutschland als gescheiterter Jurist galt, wird in Frankreich als freier Poet anerkannt. Sein Leben nimmt jedoch eine tragische Wendung, als er 1848, im Jahr der Revolution, an Rückenmarksschwindsucht erkrankt. Fortan kann er seine "Matratzengruft" kaum mehr verlassen, und seine Freunde müssen ihn in seiner Dachwohnung besuchen. Trotz dieser Einschränkungen bleibt Paris für Heine die Stadt seiner Liebe, die ihm eine neue Identität und Lebensfreude geschenkt hat.

Achat du livre

Heinrich Heine in Paris, Jörg Aufenanger

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,7
Très bien
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.