Bookbot

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der betrieblichen Praxis

En savoir plus sur le livre

Der neue Ratgeber bietet präzise Anleitungen zur diskriminierungsfreien Gestaltung betrieblicher Personalprozesse, von der Einstellung bis zur Kündigung. Er beantwortet zentrale Fragen wie die Auswirkungen des AGG auf Ihr Unternehmen, mögliche Klagen, entstehende Kosten, die Notwendigkeit einer Neugestaltung des Personalwesens und die Beweislast. Zudem wird das Thema umgekehrte Diskriminierung behandelt. Das Gleichbehandlungsgesetz hat weitreichende Folgen für das Arbeitsrecht, weshalb eine Überprüfung und Anpassung der Personalpraxis unerlässlich ist, um Schadensersatzklagen zu vermeiden. Der Ratgeber bietet Handlungsanleitungen, Argumentationshilfen, Checklisten und Muster zur sicheren Umsetzung der AGG-Vorschriften. Die Inhalte umfassen die Grundlagen des neuen Rechts, die bisherige Rechtslage, EU-Antidiskriminierungsrichtlinien und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Zudem wird erläutert, wie Sie Personalprozesse auf Schwachstellen überprüfen und diskriminierungsfrei gestalten können, einschließlich Stellenausschreibung, Bewerberauswahl, Vergütung, Weiterbildung, Versetzung und Kündigung. Ein Sonderkapitel widmet sich der diskriminierungsfreien Gestaltung des Kundenkontakts. Außerdem werden die neuen Pflichten für Arbeitgeber und die Nachweispflichten im Zweifelsfall vor Gericht thematisiert. Auf der CD-ROM finden Sie detaillierte Checklisten, Betriebsvereinbarungen und relevante Gesetze.

Achat du livre

Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der betrieblichen Praxis, Michael Stuber

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer