Paramètres
- 386pages
- 14 heures de lecture
En savoir plus sur le livre
Hilfe für arme Irre: „Irren ist menschlich“ ist eine verbreitete Redensart, und niemand sollte sich für einen Irrtum schämen. Allerdings gibt es auch die weniger tolerante Sichtweise. Wer es besser wissen könnte, aber durch Nachlässigkeit oder Vorsatz sein Halbwissen nicht korrigiert, riskiert, von der Gemeinschaft als verwirrt oder gar als schlichtweg irre abgestempelt zu werden. Irrtümer tragen oft einen Stigma, das sie der Dummheit oder Krankheit nahebringt. Im Gegensatz dazu stehen die, die besser informiert sind und als weise, klug und gebildet gelten. Das neue Lexikon der populären Irrtümer möchte genau hier ansetzen. Es ist ein Nachfolgeband, da die Autoren auf weitere Irrtümer hingewiesen wurden, die im ersten Buch nicht behandelt wurden. Offensichtlich klare Themen wie Advent, Freddy Quinn oder Zucker und die damit verbundenen Missverständnisse werden entlarvt. „Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt“, lehrt uns das Lexikon bereits auf den ersten Seiten. Es bietet permanente Aha-Erlebnisse, die zum Schmöker einladen und unterhaltsam zur Allgemeinbildung beitragen.
Nous avons un total de du titre Das neue Lexikon der populären Irrtümer (2000).
Achat du livre
Das neue Lexikon der populären Irrtümer, Walter Krämer
- Langue
- Année de publication
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 2,49 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.





