Bookbot

Berge im Kopf

Évaluation du livre

4,5(3332)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Warum es uns auf die Berge zieht'Der Berg ruft' – so kitschig dieses Zitat, so unerklärlich ist die Anziehungskraft, die hohe und steile Erhebungen auf Bergsteiger ausüben und die oftmals dazu führt, dass sie nichts mehr anderes als Berge im Kopf haben. Dochsind es weniger die konkreten Berge als vielmehr die Vorstellungen, die wir mit ihnen verbinden, die als Wunschbilder in unseren Köpfen herumgeistern. 'Warum steigt ihr auf die Berge? Um dem Gefängnis zu entrinnen.' So antwortete der Schweizer Dichter Ludwig Hohl in seiner 'Bergfahrt' auf die Frage, die sich jeder Bergsteiger und viele Nichtbergsteiger irgendwann stellen. Der schottische Autor Robert Macfarlane spürt den Gründen in einer abwechslungsreichen Kombination von Alpin-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte nach, die er seinem eigenen Erleben gegenüberstellt. Er nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch dieJahrhunderte, bietet Identifikationsmöglichkeiten und nicht zuletzt literarisches Vergnügen. Dabei greift er auf einen breiten Wissensschatz aus Geologie, Vermessungskunde, Glaziologie, darstellender Kunst, Psychologie, Literatur, Philosophie und Religion zurück. Macfarlane verdeutlicht, dass Berge ein schöpferisches Bedürfnis des westlichen Menschen erfüllen, uns in Frage stellen, uns staunen lassen – und macht damit die Faszination des Bergsteigens nachvollziehbar.

Achat du livre

Berge im Kopf, Robert McFarlane

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
3332 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.