Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Alchemie in der deutschen Literatur des Mittelalters

Ein Forschungsbericht über die deutsche alchemistische Fachliteratur des ausgehenden Mittelalters

En savoir plus sur le livre

Die Alchemie spielt in der europäischen Wissenschafts- und Kulturgeschichte eine bedeutende Rolle und ist mehr als nur die Vorläuferin der modernen Chemie. Sie entwickelte ein komplexes Beziehungsgeflecht mit anderen Wissensbereichen des Mittelalters sowie der fiktionalen Literatur. Dennoch ist die Erforschung der Alchemie, insbesondere ihrer Fachliteratur, noch in den Anfängen. Diese Arbeit zielt darauf ab, zur systematischen Erforschung der mittelalterlichen Alchemie im deutschen Kulturraum beizutragen. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte und das Wesen der Alchemie wird die Fachsprache der Alchemie als Teil der Artes detailliert untersucht, wobei auch das sozialethische Verhalten der Alchemisten berücksichtigt wird. Die deutsche alchemistische Fachliteratur des Mittelalters wird in zwei Hauptgruppen unterteilt: deutsche Übersetzungen lateinischer Fachschriften und genuin deutschsprachige Alchemica, die oft als Kompilate lateinischer Werke entstanden sind. Zudem werden Verflechtungen mit anderen Wissensgebieten, wie der Iatrochemie, aufgezeigt. Die Arbeit schließt mit der Betrachtung der Beziehungen zwischen der Alchemie und den Lehren des Paracelsus sowie dem Übergang zur neuzeitlichen Chemie. Auch das Verhältnis zwischen Alchemie und deutscher Dichtung des Mittelalters wird behandelt. Abgerundet wird die Arbeit durch die Erstedition von drei kurzen alchemistischen Fachtexten und einer systematischen Zusammenstel

Achat du livre

Die Alchemie in der deutschen Literatur des Mittelalters, Michael Horchler

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer