Bookbot

Plöner Fremdenverkehr

En savoir plus sur le livre

Die idyllische Kleinstadt Plön im Herzen der Holsteinischen Schweiz entwickelte sich in gut hundert Jahren von der biedermeierlichen Sommerresidenz der dänischen Könige zum anerkannten Luftkurort. Bis heute prägt der Fremdenverkehr das Wirtschaftsleben der Stadt am Großen Plöner See. Bereits die frühen Fotografen dokumentierten ab 1860 mit ihren Aufnahmen touristische Aspekte Plöns: Hotels und Gaststätten, Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Reize. Auch Höhepunkte des gesellschaftlichen Lebens wurden im Bild festgehalten. Von besonderer Bedeutung für den Fremdenverkehr war die Entwicklung der Motorschifffahrt auf den Plöner Seen. Die historischen Aufnahmen lassen nicht nur die Entwicklung des Stadtbildes erkennen, sondern gewähren aufschlussreiche Einblicke in das Leben einer holsteinischen Kleinstadt zwischen Kaiserzeit und Wirtschaftswunder. Die Autorinnen Heide Beese und Dr. Silke Hunzinger sind ehrenamtlich seit vielen Jahren in der Regionalforschung des Kreises Plön aktiv. In diesem Bildband dokumentieren sie anhand von über 100 historischen Ansichtskarten und privaten Fotografien ein lebendiges Stück Kulturgeschichte ihrer Heimat.

Achat du livre

Plöner Fremdenverkehr, Heide Beese

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer