Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kommunale Kriminalprävention - mehr Sicherheit in der Stadt?

Eine qualitative Studie über kommunale Präventionsgremien

En savoir plus sur le livre

Seit den 90er Jahren gewinnen kommunale Präventionsgremien in deutschen Städten an Bedeutung. Sie dienen als zentrale Schnittstelle für die Koordination lokaler Präventionsaktivitäten und spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung kooperativer Konzepte. Diese Gremien, die aus verschiedenen Ressorts zusammengesetzt sind, stehen vor der Herausforderung, Meinungs- und Interessenkonflikte zwischen den Akteuren zu überbrücken und konstruktive Lösungen zu finden. Gleichzeitig sehen sie sich wachsender Kritik aus Praxis, Wissenschaft und Bevölkerung gegenüber, die Themen wie symbolische Politik, selektive Problembearbeitung und mangelnde Bürgerbeteiligung ansprechen. Um die strukturellen Besonderheiten dieser Gremien zu erforschen, führte der Autor eine qualitative Studie in zwei Präventionsgremien in Nordrhein-Westfalen durch. Der erste Teil des Buches bietet eine kritische Analyse der Stärken und Schwächen sowie der Entwicklungslinien der kommunalen Kriminalprävention. Im zweiten Teil werden neue Aspekte aus der empirischen Untersuchung hinzugefügt. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass trotz bestehender Defizite ein großes Potenzial in kommunalen Präventionsgremien liegt, um Sicherheitsprobleme anzugehen. Es sind jedoch weitere Anstrengungen erforderlich, um dieses Potenzial voll auszuschöpfen und die Gremien zu einem zukunftsorientierten Modell für kooperative Präventionsarbeit zu entwickeln.

Achat du livre

Kommunale Kriminalprävention - mehr Sicherheit in der Stadt?, Henning van den Brink

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer