Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Kunst - der Körper - das Textile

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Sammlung von unterschiedlichen Beiträgen zum Thema „Die Kunst Der Körper Das Textile“ basiert auf theoretischen und Künstlervorträgen, die am Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung der Universität Flensburg gehalten wurden. Die Texte und Bilderessays werden thematisch nebeneinander gestellt, wodurch neue Verknüpfungen und Denkanregungen zur Thematik entstehen. Im Mittelpunkt steht der Körper, von dem aus Spuren in die Kunst, das Textile und die Pädagogik gelegt werden. Die Diskussion der Körperlichkeit gewinnt an Dynamik: Der menschliche Körper wird korrigiert, konstruiert, manipuliert, gelesen und an seine Grenzen gebracht. Mit der Industrialisierung wurden Kleiderpuppen in Serie gefertigt und der Körper erstmals als Massenware präsentiert. In der Informationsgesellschaft wird das Körperbild durch Fotografie, Mode und digitale Medien geprägt. Der Körper wird zum Bild und muss sich diesem anpassen. Medien schaffen ein Bezugsideal und beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln in Bezug auf Körper und Körperlichkeit. Gleichzeitig erkennen wir, dass unser Körper als Bezugssystem für Denken, Fühlen und Handeln wirkt. Ist der Leib das letzte Refugium der Identität?

Achat du livre

Die Kunst - der Körper - das Textile, Norbert Schütz

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer