Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bibliothek leben

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt (21 Beiträge): Retrospektiven H.-M. Schäfer, „Warum baut ein Privatmann eine Bibliothek“ – Die Bibliothek Warburg inmitten der preußisch dominierten Bibliothekslandschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts H. Röhling, Slavica und Universales im wissenschaftlich-politischen und anthropologischen Kontext der Bibliothek D. Askey, Bibliothekstourismus zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten H.-C. Hobohm, Bibliothek als Zensur G. Pflug, Die Ausbildung des höheren Bibliotheksdienstes nach dem Zweiten Weltkrieg K. Umlauf, Bibliotheksentwicklungsplanung 1966 bis 1973 und Bibliotheken 2007 Perspektiven W. Schmitz, „Gemeinsam können wir viel bewirken“ – Die gemeinsamen Fachbibliotheken von USB und Instituten an der Universität zu Köln J. Hering, Vier Buchstaben und etwas Farbe – Zum Erscheinungsbild der SLUB in der Öffentlichkeit L. Syré, Haben Regionalbibliotheken eine Zukunft? – Zeitgemäße Betrachtungen zu einem scheinbar unzeitgemäßen Bibliothekstyp G. Behm-Steidel, Spezialbibliotheken in Deutschland – Nische im Bibliothekswesen oder Vorreiter im Informationsmanagement?

Achat du livre

Bibliothek leben, Gerhard Hacker

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer