Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wann ist die Kunst?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2004 startete der Kunstverein Hildesheim im Kerber Verlag eine dreiteilige Reihe mit Themenreadern zu grundlegenden Fragen zeitgenössischer Kunst. Der zweite Reader bietet durch Texte namhafter Autoren einen lebendigen Einblick in aktuelle Diskurse und einen Ausblick auf kommende Projekte und Künstler. Das Jahresthema 2005, „Wann ist die Kunst? Prozess, Moment, Gültigkeit“, knüpft an die vorherige Fragestellung an. Es geht um den Zeitpunkt der Kunst: Wann ist Kunst Kunst? Wann ist sie gültig oder verliert diese Gültigkeit? Wann entsteht Kunst, und wie nehmen wir sie wahr? Existiert Kunst nur für einen Augenblick? Können wir den Entstehungsprozess beobachten? Die Zeit spielt eine zentrale Rolle in der Kunst, da zeitlose Elemente in einem System, das als ständiger Prozess funktioniert, kaum existieren. Diese Thematik wird von einer Vielzahl von Autoren behandelt, darunter Klaus Dierßen, Jörg Siewert, Boris Groys und viele andere, die unterschiedliche Perspektiven und Einsichten zu den komplexen Fragen der Kunstzeitlichkeit und -wahrnehmung bieten.

Achat du livre

Wann ist die Kunst?, Thomas Kaestle

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer