
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Hegels Denken ist keineswegs von bloss historischem Interesse, sondern erweist sich stets von neuem als gegenwartsrelativ systematisch faszinierend. Dies gilt in besonderem Masse für jenes Werk, das für gründlichstes und systematisch anspruchsvollstes Denken unserer Tradition steht: die „Wissenschaft der Logik“. Diese Logik ist keine weltlose, sondern schlechthin überall, wo wir auch leben und hinblicken, ist sie ausgebreitet wirklich und gegenständlich – in organischen Bildungen, Gefühlen, Meinungen, Institutionen, Kunstwerken, religiösen Formen, bis hin zu Konstrukten und Zahlen. Alles Natürli-che und Geistige ist eine realphilosophisch zu fassende Wirklichkeitsweise von Logischem. Dieser nachzuspüren wird in den Beiträgen dieses Bandes unternommen. Beiträge von Johannes Berchtold, Leo Dorner, Max Gottschlich, Friedrich Grimmlinger, Stephan Haltmayer, Leo Hemetsberger, Thomas Sören Hoffmann, Heimo Hofmeister, Michael Höfler, Hans-Dieter Klein, Heinz Kolar, Wilhelm Lütterfelds, Wolfgang Pesendorfer, Urs Richli, Josef Simon, Michael Wladika, Kurt Walter Zeidler.
Achat du livre
Dialektische Logik, Max Gottschlich
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .