Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Europarechtliche Gleichbehandlungsansprüche Studierender und ihre Auswirkungen in den Mitgliedstaaten

En savoir plus sur le livre

Die grenzuberschreitende Mobilitat Studierender innerhalb der Europaischen Union wachst stetig. Dieses bildungs- wie europapolitisch begruaenswerte Phanomen wirft rechtlich, tatsachlich und finanziell erhebliche Fragen auf. Im Kern geht es darum, inwieweit es den Mitgliedstaaten noch erlaubt ist, ihre eigenen Staatsangehorigen gegenuber anderen Unionsburgern beim Zugang zu offentlichen Leistungen wie Studienplatzen, Ausbildungsforderung u. a. zu bevorzugen. Die Verfasserin untersucht diese Fragen unter besonderer Berucksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des EuGH zur Unionsburgerschaft. Wahrend zunachst die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen etwaiger Gleichbehandlungsanspruche analysiert werden, widmet sich der zweite Teil den konkreten Anspruchen Studierender. Schliealich geht die Verfasserin den Auswirkungen dieser Anspruche fur die mitgliedstaatlichen Systeme offentlicher Leistungen nach. Dabei wird deutlich, dass die Pflicht zur grenzuberschreitenden Gleichbehandlung in nicht harmonisierten Bereichen, insbesondere vor dem Hintergrund ungleicher Migrationsstrome, von erheblicher Sprengkraft sein kann. Das Werk ist daher fur Wissenschaft wie Praxis gleichermaaen relevant.

Achat du livre

Europarechtliche Gleichbehandlungsansprüche Studierender und ihre Auswirkungen in den Mitgliedstaaten, Stephanie Bode

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer