Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Beteiligungsprüfung innovativer Start ups durch unabhängige, renditeorientierte Venture-Capital-Gesellschaften

En savoir plus sur le livre

Innovative Start-ups sind entscheidend für die volkswirtschaftliche Entwicklung und bieten im Vergleich zu traditionellen Unternehmen sowohl höhere Chancen als auch größere Risiken. Ihre Finanzierung erfolgt nur begrenzt über klassische Kredite, weshalb sie auf Beteiligungskapital, insbesondere Venture Capital (VC), angewiesen sind. In der Boomphase des deutschen VC-Marktes von 1998 bis Mitte 2000 engagierten sich VC-Geber aufgrund hoher Renditen und staatlicher Förderung verstärkt in der Finanzierung von Start-ups. Ab 2001 trat jedoch eine Konsolidierungsphase ein, geprägt von niedrigen Renditen, einer verschlechterten Börsensituation und hohen Ausfallraten, was zu einer Abkehr der VC-Geber von dieser Phase führte. Die Dissertation untersucht, basierend auf Interviews aus dem Jahr 2003 mit Mitarbeitern deutscher VC-Gesellschaften, wie unabhängige, renditeorientierte VC-Gesellschaften ihre Beteiligungsprüfung an innovativen Start-ups in der Konsolidierungsphase durchführen, um über die Vergabe von VC zu entscheiden. Zudem werden Veränderungen in der Beteiligungsprüfung im Vergleich zur Boomphase sowie Probleme und Verbesserungspotenziale identifiziert.

Achat du livre

Die Beteiligungsprüfung innovativer Start ups durch unabhängige, renditeorientierte Venture-Capital-Gesellschaften, Susan Voigt

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer