Bookbot

Rote Listen Gefährdeter Tiere Österreichs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Rote Listen haben in Österreich eine lange Tradition. Die Grüne Reihe des Lebensministeriums präsentiert nun eine neue Bearbeitung ausgewählter Tiergruppen. Das Umweltbundesamt Wien hat ein Einstufungssystem entwickelt, das eine objektive Einschätzung von Bestandssituation, Bestandsentwicklung, Habitatverfügbarkeit und weiteren Gefährdungsindikatoren für jede Art ermöglicht. Daraus wird die Gefährdungseinstufung abgeleitet und in international vergleichbaren Klassen dargestellt. Erläuternde Kommentare informieren über die Gefährdungssituation, Schutzprioritäten und den Handlungsbedarf für Bewahrungsprogramme. Rote Listen sind für alle im angewandten Naturschutz Tätigen ein unverzichtbares Werkzeug. Diese Neubearbeitung bietet einen umfangreichen Fundus an neuen Daten für die Öffentlichkeit. Die Bewahrung der Biodiversität erfordert die verlässliche Identifizierung der am meisten gefährdeten Arten; die neuen Roten Listen sind eine wichtige Grundlage dafür. Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. Klaus Peter Zulka inne, der Biologie mit Schwerpunkt Tierökologie studierte und zahlreiche naturschutzorientierte Projekte leitete. Er unterrichtet Naturschutzbiologie an der Universität Wien und war maßgeblich an der Erstellung des neuen Einstufungsschlüssels beteiligt, während er die Fortschreibung der Roten Listen gefährdeter Tiere in Österreich koordiniert.

Achat du livre

Rote Listen Gefährdeter Tiere Österreichs, Klaus Peter Zulka, Ruth Maria Wallner

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
2,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer