Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

E-Learning

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Diese Publikation beleuchtet das Phänomen E-Learning aus verschiedenen Perspektiven und berücksichtigt insbesondere die Sicht der Lernenden. Die Integration moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Bildungseinrichtungen hat hohe Erwartungen geweckt, aber auch große Befürchtungen ausgelöst. Während einige von einer grundlegenden Wende sprechen, warnen andere vor dem Verfall der abendländischen Bildung und Kultur. Die frühen Pioniere des E-Learning waren oft technikfokussiert, doch in den letzten Jahren haben Pädagogen und Didaktiker zunehmend Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. Die anfängliche Euphorie der Befürworter und die pessimistische Stimmung der Kritiker scheinen nun etwas abgeflacht zu sein, was einen günstigen Zeitpunkt für eine kritische Zwischenbilanz darstellt. Dabei ist zu beachten, dass Lehr-Lern-Prozesse nicht nur auf didaktisch-methodisch gestaltete Lernarrangements beschränkt sind. Vielmehr müssen zahlreiche weitere Einflüsse sorgfältig berücksichtigt werden, darunter philosophische, pädagogische, soziologische, didaktische, neuropsychologische, organisatorische, ökonomische und bildungspolitische Aspekte. Besonders wichtig sind die Aktivitäten und Erfahrungen der Lernenden. Die Beiträge stammen von zahlreichen Experten, die verschiedene Facetten des Themas beleuchten.

Achat du livre

E-Learning, Damian Miller

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer