Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Internet-Recht und Strafrecht

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Tagungsband befasst sich mit dem Schnittbereich Internetkriminalität, Strafrecht und Strafprozessrecht. Philipp Kronig und Eva Bollmann stellen die Bekämpfung der Internetkriminalität in der Schweiz aus der Sicht von Kobik dar. Esther Vögeli beleuchtet aktuelle Fragen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit im Internet und befasst sich insbesondere mit der Strafbarkeit für das Setzen von Hyperlinks und den immaterialgüterrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Problemdimensionen. Fragen betreffend die Strafhoheit und die internationale Rechtshilfe in Internetstrafsachen erläutert Stefan Heimgartner. Andreas Donatsch und Albert Schmid untersuchen die Frage des Zugriffs auf E-Mails im Strafverfahren. Felix Bommer befasst sich mit der Problematik der Löschung von Daten. Der Beitrag von Dominic Ryser führt in das neue Fachgebiet der Computerforensik ein. Christian Schwarzenegger behandelt die Thematik der urheberstrafrechtlichen Verantwortlichkeit für das Anbieten und Downloaden von Musik, Filmen und Computerprogrammen in Peer-to-Peer-Netzwerken. Eric Hilgendorf zeigt die europäische Ebene des Internetstrafrechts auf. Marcel Alexander Niggli schliesslich erläutert die strafrechtlichen Grundlagen, Rechtsprechung und Revisionsbemühungen hinsichtlich Rassenhasses und -diskriminierung im Internet.

Achat du livre

Internet-Recht und Strafrecht, Felix Bommer

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer