Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arbeitsmarktflexibilisierung in der sozialen Marktwirtschaft

En savoir plus sur le livre

Die anhaltend hohe strukturelle Arbeitslosigkeit stellt ein zentrales ökonomisches, politisches und soziales Problem in Deutschland dar. Experten fordern seit Jahren die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes als Lösung gegen chronische Unterbeschäftigung. Ein höheres Maß an Flexibilität könnte Beschäftigungsbarrieren abbauen und Unternehmen die Schaffung neuer sowie den Erhalt bestehender Arbeitsplätze erleichtern. Diese Arbeit untersucht die Voraussetzungen für einen nachhaltig wirksamen Flexibilisierungsprozess. Der Autor geht über die gängigen Argumente für einen freien Preismechanismus hinaus und zeigt einen Flexibilisierungsweg innerhalb der Sozialen Marktwirtschaft auf, der den Konflikt zwischen Freiheit und sozialer Absicherung auflöst. Durch eine ordnungspolitische Analyse wird eine idealtypische Arbeitsmarktverfassung entwickelt, die das Spannungsverhältnis zwischen marktwirtschaftlichen Wettbewerbsprinzipien und sozialen Ausgleichsprinzipien balanciert. Der Autor leitet die Begriffe und Ebenen der Flexibilität aus dem Sicherheitsbegriff ab und präsentiert einen „Flexicurity“-Baukasten mit Elementen für eine nachhaltige Flexibilisierung. Eine umfassende Darstellung aktueller Empirie und Beispiele aus der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte bietet Einblicke in die gegenwärtigen Problemlagen. Zentrale Ergebnisse von Bevölkerungs- und Unternehmensbefragungen zeigen konkrete Flexibilisierungspotenziale auf. Der Prozess der F

Achat du livre

Arbeitsmarktflexibilisierung in der sozialen Marktwirtschaft, Peter Jansen

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer