Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ein Spätheimkehrer sucht seinen Weg

En savoir plus sur le livre

Der Verfasser schildert anschaulich, wie er nach fast fünfjähriger Gefangenschaft in der Sowjetunion in seiner Heimat in der DDR vergeblich versucht, an der Universität Leipzig, wo er vor seiner Einberufung als wissenschaftlicher Assistent tätig war, eine Anstellung zu bekommen. Stattdessen wird ihm befohlen, sich nach einer kurzen krankheitsbedingten Schonfrist als Arbeiter in einem Braunkohlebergwerk zur Verfügung zu stellen. In dieser Situation wendet er sich an seinen Doktorvater, der inzwischen nach Erlangen gewechselt ist, um ihm zu helfen, eine angemessene Stelle in Westdeutschland zu finden. Das „Wirtschaftswunder“ hat sich jedoch noch nicht entfaltet, und die finanziellen Mittel der Universitäten sind begrenzt. Schließlich ergibt sich eine Chance an der Universität München, doch der Lehrstuhlinhaber möchte die wissenschaftlichen Qualitäten des Kandidaten überprüfen und lädt ihn zu einem Gastvortrag ein. Da die DDR-Behörde sich weigert, die Erlaubnis zu erteilen, sieht sich der Bewerber gezwungen, die Grenze nach Westdeutschland illegal zu überschreiten. Die Kontaktaufnahme mit dem Leiter des Münchner Englischen Seminars verläuft positiv, und er nimmt das Angebot einer Hilfsassistentenstelle an, die mit 80 DM dotiert ist. Nach knapp zwei Jahren gelingt ihm die Habilitation, und 1955 erhält er einen Ruf als außerordentlicher Professor an die Universität Heidelberg, von wo er ein Jahr später an die Freie Universität Berl

Achat du livre

Ein Spätheimkehrer sucht seinen Weg, Heinz Reinhold

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer