Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jüdisches Leben im Rheinland

En savoir plus sur le livre

Das Rheinland gehörte seit dem Mittelalter zu den bedeutendsten Siedlungsräumen von Juden in Europa. Dieses Buch bietet einen detailreichen Einblick in die wechselvolle Geschichte des jüdischen Lebens vom Mittelalter bis heute: In Köln, dem Zentralort für die jüdischen Niederlassungen im Nordwesten des Reiches, und in anderen rheinischen Städten existierten schon im 10. und 11. Jahrhundert blühende jüdische Gemeinden. Im städtischen Alltag gehörten grausame Verfolgungen ebenso zur Lebensrealität wie das nachbarschaftliche Zusammenleben. In der Frühen Neuzeit war jüdisches Leben am Rhein stark von den Vorgaben der Territorialherren und ihren unterschiedlichen Judenordnungen abhängig. Mit der Zugehörigkeit der Rheinlande zu Preußen vollzog sich dann ein Prozess der zunehmenden Verrechtlichung und Akkulturation für die jüdische Bevölkerung. Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde auch hier der stufenweise Prozess von der Entrechtung bis zur physischen Vernichtung der Juden umgesetzt. Nach 1945 konnte sich das jüdische Leben am Rhein auf Dauer etablieren. Mit dem Anwachsen der jüdischen Gemeinden nach 1990 entwickelte sich eine neue, auf die Zukunft hin orientierte Dimension jüdischen Lebens im Rheinland.

Achat du livre

Jüdisches Leben im Rheinland, Monika Grübel

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer