Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natürliche Theologie in politischer Verstrickung

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch bietet eine prägnante Darstellung der Verstrickung evangelischer Theologie in die Weltanschauung des Nationalsozialismus während des „Dritten Reichs“ (1933-1945) in allgemein verständlicher Form. Zunächst wird eine theologisch-historische Grundlegung präsentiert, die den Leser zum Thema hinführt. Der Autor beleuchtet das Phänomen der Deutschen Christen, das in Theorie und Praxis anhand gesicherter Erkenntnisse vorgestellt wird. Als „Gegenpol“ folgt eine Analyse der Barmer Erklärung der Bekennenden Kirche von 1934, um zu verdeutlichen, dass die Vereinnahmung der evangelisch-lutherischen Theologie durch die Machthaber nicht allgemein akzeptiert wurde. Es wird betont, dass es die Aufgabe jedes Christen ist, sich einem solchen Prozess zu widersetzen. Matuska bleibt nicht nur bei der Vergangenheit stehen, sondern bietet eine Deduktion von Zeichen der Kritik aus historischen Erfahrungen. Die Publikation soll nicht nur einen wichtigen Diskussionsbeitrag für weitergehende Forschungen liefern, sondern auch die Kritikfähigkeit in Kirche und Theologie fördern. Sie dient als Hilfsmittel für die Gegenwart und Zukunft der Pastoral und weist darauf hin, dass theologisches Denken und christliche Verkündigung sich stets am Maßstab der göttlichen Offenbarung messen lassen müssen, trotz aller Zeitbedingtheit und Verpflichtung zum „aggiornamento“.

Achat du livre

Natürliche Theologie in politischer Verstrickung, Peter Matuška

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer