Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ...

Paramètres

  • 495pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Deutsche Museumssammlungen verfügen über einen reichen Bestand französischer Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts: berühmte Meisterwerke von Watteau, Chardin, Lorrain, Poussin, Fragonard oder David, aber auch in Deutschland weniger bekannte, reizvolle Malereien etwa von de La Hyre, Valentin, Bourdon und Dughet. Mit rund 180 repräsentativen Gemälden und Ölskizzen bietet diese Publikation, verfasst von den besten Kennern der Materie, eine facettenreiche Darstellung der französischen Malerei von den Caravaggio-Nachfolgern bis zu den Neoklassizisten um 1800. Chronologisch geordnet und thematisch nach Schwerpunkten wie Landschafts-, Porträt-, Stillleben- und Historienmalerei gegliedert, zeichnen die zusammengetragenen Werke die wichtigsten Entwicklungslinien französischer Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts nach. Gleichzeitig spiegelt der Band die Entstehungsgeschichte wichtiger deutscher Gemäldesammlungen sowie die Rezeption französischer Kunst in Deutschland wider. Anhand herausragender Meisterwerke wird damit ein komplexes Bild der kulturellen Blüte Frankreichs im 17. und 18. Jahrhundert vermittelt, die bis in zahlreiche deutsche Residenzstädte und Kulturzentren ausstrahlte. Ausstellungen: Galeries nationales du Grand Palais, Paris 20.4.-31.7.2005 · Haus der Kunst, München 7.10.2005-8.1.2006 · Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 17.2.-14.5.2006

Achat du livre

Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ..., Émilie Beck-Saiello

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer