Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Neue Netze des bürgerschaftlichen Engagements

En savoir plus sur le livre

Die prominenten Herausgeber geben zusammen mit einer Reihe engagierter Praktiker unter dem Titel „Neue Netze des Bürgerschaftlichen Engagements“ einen beachtenswerten Überblick über die Wege und Möglichkeiten zur Stärkung der Familien durch ehrenamtliche Initiativen. Mehr denn je benötigen wir neben den Institutionen ein „sorgendes Netz“ an Bürgerschaftlichem Engagement, das auch die Dienstleistungen der Institutionen, zum Beispiel der Kindergärten, Schulen oder kommunalen Sozialdienste unterstützt und bereichert. Das Buch zeigt im ersten Teil Grundlagen und verschiedene Ansätze und erläutert dann anhand guter Beispiele aus der Praxis, wie die Umsetzung tatsächlich funktioniert. Jedes Unterkapitel im Teil zwei wird durch einen kurzen allgemeinen Problemaufriss eingeleitet: So erfolgt zum Beispiel bei „Familie und Alter“ ein kleiner Exkurs zum demografischen Wandel, beim Thema Bildung ein Hinweis auf die PISA-Diskussion und die notwendige individuelle Förderung von Kindern erfolgen, die durch Ehrenamtliche geleistet wird. Damit werden die folgenden Beispiele in einen allgemeinen gedanklichen Horizont und Kontext eingereiht. Der dritte Teil behandelt die Frage einer eigenständigen starken Engagementkultur, die die infrastrukturelle Plattform für die vielen guten Einzelbeispiele bieten kann. Kurz: ein für (Kommunal-)Politiker, ehrenamtlich Tätige, Wohlfahrtsverbände und Kirchen gleichermaßen wichtiges und wertvolles Werk.

Achat du livre

Neue Netze des bürgerschaftlichen Engagements, Alois Glück

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer