
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der vorliegende Band behandelt die Einstellungen und das Verhalten gegenüber behinderten Menschen, ein Thema von hoher gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Relevanz, insbesondere im Kontext der (neuen) Behindertenfeindlichkeit. Der Autor verfolgt einen innovativen Ansatz, indem er nicht die Perspektive der Nichtbehinderten auf die Behinderten untersucht, sondern wie Menschen mit körperlicher Behinderung die Einstellungen und das Verhalten von Nichtbehinderten wahrnehmen, bewerten und damit umgehen. Diese Perspektivänderung wird durch die Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden empirisch untermauert und stellt einen bedeutenden Beitrag zur empirischen Heil- und Sonderpädagogik sowie zur (Sozial)Psychologie dar. Die zentralen Ergebnisse werden im Hinblick auf die Coping-Forschung und die gesellschaftliche Diskriminierung erörtert, ein Aspekt, der in dieser umfassenden Form bislang in der heil- und sonderpädagogischen Forschung im deutschsprachigen Raum nicht behandelt wurde. Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand und den neuen Erkenntnissen werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um Diskriminierung abzubauen und die Interaktion zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen zu entlasten.
Achat du livre
Einstellungen und Verhalten gegenüber körperbehinderten Menschen - aus der Sicht und im Erleben der Betroffenen, Alfred Fries
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .