Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs

Évaluation du livre

3,7(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Marktwirtschaft, wie sie an den Universitäten gelehrt wird, existiert nur im Lehrbuch. Der Hinweis auf den Unterschied zwischen reiner Lehre und der Wirklichkeit ist zwar nicht neu, doch populär. Auch der Ökonom und ehemalige Kennedy-Berater John K. Galbraith haut wortgewaltig in diese Kerbe, doch sprühen keine Funken. Seine Erkenntnisse sind, nicht zuletzt seit Enron und WorldCom, inzwischen zu bekannt, um zu überraschen: Aktionäre haben kaum Kontrolle über Manager, ganze Branchen leben vom "Rent-seeking" und damit von der Ausbeutung des Steuerzahlers, große Unternehmen sind genauso bürokratieanfällig wie staatliche Behörden, und der Konsument ist ein durch Werbung manipuliertes Wesen und somit kein freies Individuum. Mittlerweile gibt es auch in der ökonomischen Theorie Ansätze, diese Entwicklungen zu erklären und Korrekturmechanismen zu analysieren. Galbraith fordert schlicht mehr staatliche Kontrolle für die Konzerne; auf die Schwierigkeiten der Regulierungsmodelle in der Praxis geht er nicht ein. getAbstract.com empfiehlt diese streitbare Schrift allen Lesern, die sich an der kritischen Debatte um Manager und Konzernmacht beteiligen möchten

Édition

Nous avons un total de du titre Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs (2005).

Achat du livre

Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs, John Kenneth Galbraith

  • Signature de l'auteur
Langue
Année de publication
2005,
État du livre
Bon
Prix
9,34 €

Modes de paiement

3,7
Très bien
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.