Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Denken als didaktische Zielkompetenz

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Zum ersten Mal trafen sich bundesweit Wissenschaftlerinnen, Lehrkräfte und andere Interessierte zu einer Tagung Philosophieren mit Kindern in der Grundschule am 23./24. April 2004 in der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dabei ging es um eine Bestandsaufnahme des Philosophierens mit Kindern in Deutschland, sei es als Fach wie in Mecklenburg-Vorpommern oder als Unterrichtsprinzip wie an eine wachsenden Anzahl von Schulen in den übrigen Bundesländern. Die thematische Bandbreitereichte von eher theoretischen berlegungen zum Philosophieren als elementarer Kulturtechnik über die Vorstellung neuerer Erfahrungen im Philosophieren über Bilder bis zur Darstellung und Erprobung vielfältiger Unterrichtsbeispiele. Dieses Band enthält Beiträge von Barabara Brüning, Hirst Gronke, Astrid Kaiser, Grit Marin, Ekkehard Martens, Kerstin Michalik, Hans-Joachim Müller, Silke Pfeiffer, Heike Pisch, Mechthild Ralla, Bettina Uhlig, Birgit Wegehaupt, Klaus Zierer.

Achat du livre

Denken als didaktische Zielkompetenz, Hans-Joachim Müller

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.