Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Suche nach den Ursprüngen

En savoir plus sur le livre

Die Frage nach den Ursprüngen hat die Menschheit seit jeher beschäftigt, und die moderne Geschichtsforschung hat sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Besonders das Frühmittelalter spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung nationaler und anderer Identitäten, die oft in moderne Ideologien projiziert wurden. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Forschung schrittweise von diesen Projektionen befreit. Der vorliegende Band bietet durch verschiedene Beiträge einen einzigartigen Überblick über den zeitgemäßen Umgang mit frühmittelalterlichen Ursprüngen und deren Bedeutung bis in die Gegenwart. Es werden zentrale Themen behandelt, wie die ethnische Interpretation archäologischer und onomastischer Daten, methodische Herausforderungen beim Identitäts- und Germanenbegriff, die emotionale Dimension der Identitätsbildung sowie die Rolle von Frauen in Herkunftsmythen. Zudem werden verschiedene Herkunftsvorstellungen, darunter burgundische, fränkische, sächsische und skandinavische, sowie deren Einfluss auf das spätere Mittelalter diskutiert. Auch die Verbindung zwischen christlichen und ethnischen Identitäten sowie die Spuren von Identitätsbildungsprozessen in der schriftlichen Überlieferung werden thematisiert. Herwig Wolfram fasst in seiner Einleitung diese Aspekte zusammen und reflektiert über jahrzehntelange Forschungsergebnisse.

Achat du livre

Die Suche nach den Ursprüngen, Walter Pohl

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer