Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Der stete Ausbau des Kompetenzkataloges der EU sowie die zunehmende Einführung des Mehrheitsprinzips bei Ratsbeschlüssen erfordern die soziale Legitimation der Ergebnisse des Integrationsprozesses durch die Bürger. Diese Arbeit durchleuchtet die Einstellung der Bevölkerung zur Integration, zu den Gemeinschaftsorganen und zum Europarecht mit dem Ziel, Akzeptanzdefizite aufzuspüren und der Rechtspolitik so die Möglichkeit zu eröffnen, gezielt die Distanz zwischen Bürger und Europarecht zu überwinden.
Achat du livre
Europäisches Gemeinschaftsrecht und Rechtsbewußtsein, Lukas Charisius
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .