Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wohnungseigentumsrecht

En savoir plus sur le livre

Das Wohnungseigentumsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das auf den ersten Blick überschaubar erscheint, jedoch oft erhebliche Diskrepanzen zwischen Theorie und Praxis aufweist. Alltägliche Fragen führen häufig zu ungeklärten Streitigkeiten in Rechtsprechung und Literatur, und die 2007 in Kraft getretene WEG-Reform hat neue Fragen aufgeworfen. Die 3. Auflage des Praxisbuches von David Greiner bietet eine kompakte und praxisbezogene Darstellung der materiellen und prozessualen Besonderheiten des Wohnungseigentumsrechts. Die relevante Rechtsprechung, insbesondere von Obergerichten und dem BGH, wird umfassend dokumentiert und analysiert. Ergänzende Beispiele, Checklisten und Tipps sowie zahlreiche Muster, wie Beschlusstexte für Eigentümerversammlungen und Verwaltungsverträge, bereichern den Inhalt. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein sorgfältiges Stichwortverzeichnis ermöglichen eine gezielte Suche nach Informationen. Die Themen umfassen unter anderem die Grundlagen des Wohnungseigentums, Vereinbarungen und Beschlüsse, Rechte und Pflichten bei der Nutzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum, bauliche Maßnahmen, den Kauf vom Bauträger, die ordnungsgemäße Verwaltung sowie das gerichtliche Verfahren in WEG-Sachen. Das Buch richtet sich primär an Rechtsanwälte, WEG-Verwalter und interessierte Wohnungseigentümer.

Achat du livre

Wohnungseigentumsrecht, David Greiner

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer