Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Bildhauer August Bösch

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der gebürtige Toggenburger Bildhauer August Bösch (1857-1911) gehört zu den wenigen St. Galler Künstlern, die sich national einen Namen schaffen konnten. Er ist dem Kreis der Deutschrömer zuzurechnen, die sich in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Rom versammelten. Obschon Bösch nicht zu den ganz Grossen gehört, nimmt er eine prominente Stellung innerhalb der Schweizer Deutschrömer Künstler ein. Als sein Hauptwerk kann der von Kantonsrat Hans Broder gestiftete und nach seinem Donator benannte Brunnen auf dem ehemaligen Lindenplatz in St. Gallen bezeichnet werden. Im Jahr 2000 wurden die im Laufe der Zeit stark in Mitleidenschaft gezogenen Galvanoplastiken durch Bronzeabgüsse ersetzt. Die restaurierte Hauptgruppe mit den drei Nymphen und die Figur des auf seiner Gans reitenden Knaben befinden sich seither unter den Arkaden im Innenhofe Historischen und Völker-kundemuseums St. Gallen.

Achat du livre

Der Bildhauer August Bösch, Daniel Studer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer