Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Zorn des Achill

En savoir plus sur le livre

Eine kulturphilosophische Annäherung an den Krieg. Es ist, als wäre der Andere schon deshalb als Anderer nötig, um, wie Sartre gesagt hat, 'im Hass uns selbst zu begründen'. Liedl, der die paradoxe Logik des feindlichen Miteinander schon in mehreren Publikationen zur Reconquista - der frühneuzeitlichen Auseinandersetzung zwischen Arabern und Spanien auf der iberischen Halbinsel - verfolgt hat, skizziert nun mit Kollegen diese These auch anhand anderer Phänomene der europäischen Geschichte. Hass und Feindseligkeit, Rachsucht und Feigheit, List und Überläufertum sind oft verdrängte Handlungsmotive in der geschichtlichen Entwicklung. Die nietzscheanisch-philosophische Auseinandersetzung mit diesen Facetten des Kriegs versteht sich als Aufklärung mit dem Ziel, durch Reflexion die militärische Zuspitzung zu erübrigen. Biographisches: Gottfried Liedl ist Philosoph und unterrichtet am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Mehrere Publikationen bei Turia + Kant.

Achat du livre

Der Zorn des Achill, Gottfried Liedl

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer