Bookbot

Antoine-Henri Jomini - der Begründer der wissenschaftlichen Militärtheorie

En savoir plus sur le livre

Das Ziel dieser Monographie ist die wissenschaftliche Bearbeitung des Gesamtwerks des Schweizer Strategen Antoine-Henri Jomini, der in vielen anderen Ländern als der Begründer des modernen strategischen Denkens gilt. Sein Wirken und sein strategischer Ansatz sind auch heute noch gültig. In der vorliegenden Studie von Frau Professor Ljudmila Merzalowa und Professor Andrej Merzalow wird das Leben des Schweizers als Zeitzeuge und Militärhistoriker der Französischen Revolution, als Infanteriegeneral an der Seite Napoleons und als General im Dienste der russischen Zaren behandelt. Des Weiteren wird die Literatur über Jomini und die Bedeutung seines Denkens bis hin zu den russischen Erfolgen im Zweiten Weltkrieg analysiert. Dazu gehören auch seine Thesen über den Krieg, die Politik, die Humanität, die politische Kontrolle der Streitkräfte, die Ehre und die Verantwortung der Unterstellten (so auch die Probleme von völkerrechtswidrigen Befehlen), die Führung von Armeen (Anforderungen an die Heerführer, Wirksamkeit der Führung, der Preis des Sieges), die Konzentration und weitere Prinzipien der Strategie und die Kriegführung. Das Buch dient Politikern, Offizieren und Politikwissenschaftlern, die sich mit der Analyse von Krieg befassen, als Einstieg in die Auseinandersetzung mit einem bedeutenden Schweizer, dessen Denken noch heute aktuell ist.

Achat du livre

Antoine-Henri Jomini - der Begründer der wissenschaftlichen Militärtheorie, Andrej N. Mercalov

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer