Bookbot

Gemeinschaftsprivatrecht

En savoir plus sur le livre

Das Buch bringt einen klaren Überblick über das Privatrecht der Europäischen Gemeinschaft. Es wendet sich gleichermaßen an Praktiker wie Studierende und weckt in erster Linie ein Grundverständnis für den Einfluss des Rechts der Europäischen Gemeinschaft auf das deutsche Privatrecht. Der erste Teil gibt einen Abriss über die Fragen des primären Europarechts, die aus privatrechtlicher Sicht von Interesse sind. Der zweite Teil ist auf die Vermittlung der Inhalte des in den Richtlinien enthaltenen Gemeinschaftsprivatrechts ausgerichtet. Im abschließenden dritten Teil wird geschildert, welche zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Gemeinschaftsprivatrechts zu erwarten sind. Im Anhang finden sich nützliche Übersichten. So werden alle wichtigen Richtlinien zu Kernbereichen des Privatrechts chronologisch aufgeführt und kurz charakterisiert. Die wichtigsten Entscheidungen des EuGH sind jeweils gleich hinzugefügt. „Insgesamt: ein Grundriß, der Studenten eine erste Übersicht über das Europäische (“allgemeine„) Privatrecht gibt und der zum Weiterdenken anregt.“ (Professor Dr. Karl Riesenhuber in GPR 2005, 122) „Das Buch ist durch seine straffe Gliederung und die gut verständliche Sprache ein hervorragend zu lesendes Werk, das eine Fülle von Hilfestellungen für jeden am Gemeinschaftsprivatrecht Interessierten gewährt. Kurzum: ein Werk, das in keiner Fachbibliothek fehlen sollte!“

Édition

Achat du livre

Gemeinschaftsprivatrecht, Bettina Heiderhoff

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer